Subjektiv-individuelle Bildsprache
Subjektivität im Bildnerischen wächst aus der Spannung zwischen poetischer Eigenleistung und Rezeption denn erst gemeinsam erheben Produzent und Rezipient ein "Etwas" zu einem Bild. Im Seminar soll zur völlig subjektiv-individuellen Deutung und Sicht von Eigenwelt und der Weltdinge gelangt werden, um heute den Erwartungen postmoderner Kunst gerecht werden zu können.
Am Abend des letzten seminartages werden die besten Arbeiten aller teilnehmerinnen im rahmen einer Ausstellung präsentiert.
nur für weit Fortgeschrittene