Informationen
Anfragen und Anmeldung
Leonardo Kunstakademie Salzburg
Schloss Mattsee
Schlossberg 1
5163 Mattsee
Geschäftsführung
Elfriede Kotrba
Telefon
Festnetz: +43(0)6217/20334 (nur zu Kurszeiten erreichbar)
oder
Mobil: +43(0)699/12710788
Fax
+43(0)662/480770
Email
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldebedingungen
Anmeldungen bedürfen der Schriftform. Sie können schriftlich, per Fax, Email oder über Internet, vorgenommen werden.
Diese Anmeldung ist verbindlich. Im Falle einer Abmeldung treten die unten angeführten Stornobedingungen in Kraft.
Der Seminarbeitrag ist spätestens 2 Wochen vor Seminarbeginn zu überweisen.
Bei einem Fernbleiben vom Seminar ohne schriftliche Abmeldung bleibt auch bei einer Nichteinzahlung des Seminarbeitrages die Anmeldung aufrecht. Es gelten die Stornobedingungen.
Ca. 10 Tage vor Seminarbeginn bekommen Sie mit dem Einladungsschreiben eine Liste der Materialien zugesandt.
Sollten Sie Fragen zum Programm (Inhalte, Ablauf etc.) oder sonstige Wünsche haben, rufen Sie uns an. Wir informieren und beraten Sie gerne.
Bankverbindung
Salzburger Sparkasse
Bankleitzahl 20404
Konto Nummer 900292276
BIC SBGSAT2S, IBAN AT752040400900292276
Bürozeiten
Nach telefonischer Vereinbarung und während der Seminarzeiten.
Telefonische Anfragen sind jederzeit möglich.
Seminarort
Die Seminarräumlichkeiten befinden sich im schönen Ambiente des neu renovierten Schlosses Mattsee im gleichnamigen Ort. Das Schloss liegt auf einer kleinen Landzunge, die von drei Seiten vom herrlichen Mattsee umgeben ist. Der Ort Mattsee ist 21 km von der Stadt Salzburg entfernt und bietet viele sportliche sowie kulturelle (Diabellisommer) Möglichkeiten.
Nähere Informationen zum Ort Mattsee finden Sie auch auf der Homepage der Marktgemeinde Mattsee (www.mattsee.at).
Anfahrt
Per Auto:
A1 Westautobahn - Abfahrt Salzburg Nord in Richtung Trumer Seenland - Lengfelden - Bergheim - Elixhausen - Obertrum am See - Mattsee.
oder
A1 Westautobahn - Abfahrt Wallersee - Eugendorf - Seekirchen - Obertrum am See - Mattsee. Per Bahn: Salzburger Hauptbahnhof - Busverbindung Richtung "Mattsee/Obertrum am See/Seeham" - Mattsee
Unterrichtszeiten
Wenn nicht anders angegeben findet der Unterricht immer in der Zeit von 09:00 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. Bei Bedarf kann – nach Absprache mit der Seminarleitung – auch länger gearbeitet werden.
Am ersten Seminartag beginnt der Unterricht jeweils um 09:30 Uhr.
Arbeitsmaterial
Persönliche Arbeitsmaterialien wie Pinsel, Farben, Stifte, Kohle, Kreiden, Papier oder Leinwände sind selbst mitzubringen (Ausnahme Kinder-Malseminare). Alle für das jeweilige Seminar benötigten Materialien können auch über die Akademie bezogen werden.
Unterkunftsmöglichkeiten
Sollten Sie Informationen über Unterkunftsmöglichkeiten in Mattsee oder der näheren Umgebung benötigen, sind wir Ihnen gerne behilflich. Nähere Auskünfte erhalten Sie auch beim Tourismusverband (www.mattsee.co.at).
Verpflegung
Im Schloss befindet sich ein Café, das auch kleine Imbisse zubereitet. Außerdem bietet die Gastronomie im Ort Mattsee viele Möglichkeiten. Kaffee, Tee und alkoholfreie Getränke werden während des Seminares als kostenloser Service von der Akademie zur Verfügung gestellt.
Stornobedingungen
Bei Stornierung der Anmeldung bis eine Woche vor Seminarbeginn ist eine Stornogebühr von € 80,- zu entrichten. Bei einer späteren Absage werden 60% der Seminargebühr berechnet. Die Stornoerklärung bedarf der Schriftform.
Erfolgt keine schriftliche Abmeldung, ist die volle Seminargebühr zu entrichten.
Für das Kunststudium gelten gesonderte Stornobedingungen.
Absage und Änderungen von Seminaren
Mindestteilnehmerzahl ist 7. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, das Seminar auch kurzfristig abzusagen.
Die Akademieleitung behält sich das Recht vor, in Ausnahmefällen die Seminarleitung neu zu besetzen.
Bei Absage des Kurses erhalten Sie natürlich die überwiesene Kursgebühr zurück, weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.