Winterlandschaften sind seit ca. dem 14. Jahrhundert immer wieder in romantisierender Weise dargestellt worden.
Die Motive waren durchwegs heiter gestimmt, was sich besonders in der Nuancierung der Farben wie gelblich-weiß, bläulich-weiß oder auch in rot-grau-braun-Tönen ausdrückte.
Im Seminar werden die Möglichkeiten Schnee in seinen Farbfacetten sowie in der Brillianz seiner Lichtspiegelungen zu einem Bildausdruck gebracht, der das Auge auch mit diesem Sujet zu erfreuen vermag.