20 - Einführung in die Pastellmalerei (inkl. Material)

Anfang des 16. Jahrhunderts entstanden Pastell-Zeichnungen im Schülerkreis
von Leonardo da Vinci, hier wurde vor allem auch die Technik der
Pastellhöhung für gezeichnete Bildnisse praktiziert. Das Pastell bezeichnet ein
mit Pastellfarben (Pastellkreiden, Öl-Pastellkreiden) gemaltes Bild. Diese
Farben sind ein vielseitig einsetzbares und gut handhabbares Malmittel mit
unbegrenzten Möglichkeiten.
Die Pastellmalerei kann sowohl als Zeichnung mit ausgeprägten Strichen und
Linien als auch als Malerei mit ineinander gearbeiteten Farbflächen ausgeführt
werden.
Nach einer theoretischen Einführung in die Grundlagen und einem Überblick
über die wesentlichsten Materialien werden unter einfühlsamer Anleitung und
entsprechend den eigenen Fähigkeiten ausgewählte einfache Motive malerisch
umgesetzt.
Für Anfänger!
Kursgebühr: € 280,00
Datum: 10.04. - 11.04.25