Zum Inhalt springen

62 - Kunstgeschichte (MODUL 8)

„Jugendstil“, „Moderne und Postmoderne“ ausgewählte, maßgebende Kunstepochen und ihre Vertreter:  

Im „Jugendstil“ ( auch „Art Nouveau“, „Sezessionsstil“,“Stile Liberty“, „Modern Stile“  genannt! )  stehen „Traum“ und „Symbolisches“ im Vordergrund., doch unter dem Primat der idealen, poetischen, märchenhaften oder dekorativ,  floral, geometrisch, gleich einem Mosaik wirkender Schönheit, indem die natürlichen Körperteile oft, wie z.B. bei GUSTAV KLIMT (1862-1918), eher impressiv, flächenhaft-ornamental angelegt sind.  — Die „Postmoderne“ (ab ca.1960) stellt den Glauben an Wissenschaft und Fortschritt, Gesellschaft und Fortschritt in Frage.  Rigoroser Subjektivismus in sinnlich-emotional, expressiv wirkenden Farben, zeichnet diesen Kunstausdruck als „Krise der Moderne“ („Graffiti-Künstler“, „Neue Wilde“, „Pop Art-Weiterführung“) in eigener Weise aus (Vertreter u.a.: Keith Haring, Haim Steinbach, Jean-Michel Basquiat).

Mit interessanten Lichtbildern erwartet Sie ein informativer Kunstgeschichtetag!

Dieses Seminar wird als MODUL 8  angerechnet, wenn Sie das Kunststudium „Bildnerische Gestaltung – Malerei und Grafik“ an der Leonardo Kunstakademie anstreben. Weitere Informationen zum Kunststudium in der Leonardo Kunstakademie Salzburg

Prof. Hannes Baier

Kursgebühr: € 140,00

Datum: 21.10. - 21.10.25

Kursanmeldung
Möchten Sie sich für mehrere Kurse anmelden, dann schreiben Sie bitte die weiteren Kursnamen inklusive Kursnummer in die Zusatzinfo.