Zum Inhalt springen

62 - Stillleben - modern

„Stillleben“(niederländ. „stilleven“; frz. „nature morte“) sind gerade heute wieder beliebt gewordene Darstellungsweisen lebloser („befragter“) Dinge in der Malerei. Arrangements von Früchten, Gegenstände des Alltags, zerbrochene Uhren, Verrottendes, Abfall, unleserlich Gewordenes, tote Tiere; die Nichtigkeit der Zeit, Versinnbildlichtes als gebrechliches Artefakt des von Menschenhand Geschaffenen: immer mit Verweis auf die Flüchtigkeit, die Nichtigkeit allen Daseins und Bemühens etwas zu verewigen. – In der Malerei wurde so die „Nichtigkeit“ allen Daseins zur tiefgehenden Botschaft. – Und gerade die Darstellung der „natura morta“ ist somit zum wohl zeitlosesten Sujet der Kunst bis heute geworden. – Im Seminar werden viele Sichtweisen aufgezeigt, die in der Moderne bis heute diesbezüglich von höchster Relevanz sich zu erweisen vermögen.

Kursleitung und Kursgebühr: € 260,00

Datum: 18.10. - 19.10.23

Kursanmeldung
Möchten Sie sich für mehrere Kurse anmelden, dann schreiben Sie bitte die weiteren Kursnamen inklusive Kursnummer in die Zusatzinfo.